Freiheit, die ich meine!

Weltfrauentag: Heute hat meine Tochter drauf bestanden, ein rosanes Kleid anzuziehen. Es war schon ziemliches Theater, sie davon zu überzeugen, dass unbedingt noch ein Hemdchen drunter muss. Jetzt bringt mein Mann das Kind im Wunsch-Outfit zur Krippe: Rosa Kleidchen, rosa Gummistiefelchen, weißes Mützchen mit Blümchen dran. Voll emanzipiert mein Kind: Entscheidet selbst, was es anziehen will. ‪#‎nopinkshaming‬

NEIN heißt NEIN. Ohne Wenn und Aber.

Zum Weltfrauentag sagen Bayerns Grünen NEIN:
Nein zu sexualisierter Gewalt – Nein zu Rassismus!
Da bin ich gerne dabei.

NEIN

Kleiner Parteitag – da bin ich dabei :)

Mitte April ist Kleiner Parteitag der bayerischen Grünen. Ich freue mich sehr, dass ich dort als Delegierte meinen Kreisverband München-Stadt vertreten darf! Danke für Euer Vertrauen!

Die Strukturreform der Partei auf Landesebene, die im Herbst beschlossen wurde, hat mit dem Kleinen Parteitag ein neues Gremium geschaffen. Der Kleine Parteitag tritt am 16. April erstmals zusammen – hier bei uns in München. Jeder
Kreisverband entsendet mindestens eine*n Delegierte*n. München als größter Kreisverband wird mit neun Delegierten vertreten sein, die wir gestern bei der Stadtversammlung im Hofbräuhaus gewählt haben.

Der Kleine Parteitag findet zusätzlich zur meist Landesdelegiertenkonferenz
(LDK) genannten Landesversammlung statt. Diese tritt wie gewohnt zweitägig
im Herbst zusammen, dieses Jahr am 15. und 16. Oktober in meiner Geburtsstadt Schweinfurt. Ich hoffe, dass ich dann auch dabei sein kann und darf.

KinderReich und Fischwelt

Dieses Wochenende bin ich endgültig ganz und gar in München angekommen: Ich bin jetzt Jahreskartenbesitzerin für Deutsches Museum und Tierpark Hellabrunn. Beides ist ganz wunderbar.

Im Deutschen Museum gibt es ein „KinderReich“ für die Kleinsten, aber auch die ein oder andere Ausstellungshalle bereitet schon den Krippenkindern große Freude: Schiffe! Flugzeuge! Und Knöpfe, auf die sie nach Herzenslust drücken dürfen und dann tut sich was.

Die große Liebe unserer Tochter gehört (zur Zeit?) Fischen. Im Tierpark gibt es ein Haus voller Fische! Ein Besuch dort ist also eine einfache Methode, mein Kind in einen Glückszustand zu versetzen. „Fisch! Fisch!“, ruft es (manchmal klingt’s noch eher wie „Bisch!“, aber was soll’s) und strahlt übers ganze Gesicht.

München, ich mag Dich.

Ab in die Krippe

12768388_10154173823669384_7838706044633240927_o12778697_10154173823664384_6149164109758622776_o

 

 

 

 

 

 

 

Im Sonderheft „Krippe Kita Kindergarten“ ist mein erster Text für Leben & erziehen erschienen und wird sogar auf dem Titel beworben. Es geht darum, ab wann es aus entwicklungspsychologischer Sicht sinnvoll ist, Kinder in der Krippe betreuen zu lassen.