Kategorie-Archiv: Heimat

Willkommen, Mensch!

Heute vormittag gaben wir eine Bürger*innen-Sprechstunde am Hauptbahnhof – genau da, wo vor einem Jahr über drei Wochen lang zehntausende Geflüchtete ankamen. Wir stehen nach wie vor ein für eine Willkommenskultur – hier in unserer bunten weltoffenen Stadt und darüber hinaus.

14206003_10154401639566963_764305236792758649_o

Möglichmacherin Marina

„Mit jeder Wasserflasche, die wir da jemandem gegeben haben, haben wir etwas bewegt, das vielleicht auch andere Menschen bewegt hat zu helfen, etwas zu tun oder zumindest sich dafür zu interessieren, was da passiert in der Welt.“
Marina Lessig ist so eine, die da, wo sie gebraucht wird, bereitsteht und unkompliziert anpackt. Sie weiß, was sie kann: gut organisieren und strukturieren. Sie ist, sagt sie, eine „Möglichmacherin“: Wenn viele Menschen helfen wollen, dann muss man ihnen möglich machen zu helfen – Wege finden, das Engagement in Bahnen zu lenken. – Für katholisch.de hab ich Marina Lessig porträtiert.

KRACHPARADE!!! Wohnen für alle!

14117750_10154683840389384_4415539477414660131_nAm Gärtnerplatz startete heute die Krachparade. Nicht nur reiche Menschen dürfen sich München leisten können – und München darf sich mehr sozialen Lärm leisten. 

Schweinfurter Grün

Meine Mutter hat ein Buch geschrieben über den größten Altlastenfall Bayerns in meinem Heimatdorf Schonungen. Katja Auer schreibt darüber in der SZ.

Stadtteilspaziergang des OV Zentral

13902711_1164786593578757_4975023091830946999_nBei strahlendem Sonnenschein waren wir vom OV Zentral heute auf Tour in der Isarvorstadt. Gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden im Landtag Ludwig Hartmann ging’s vom Gärtnerplatz aus an der Isar entlang, am inexistenten Klenzesteg („Wie Sie sehen, sehen Sie nichts“) vorbei ins Dreimühlenviertel und schließlich auf ein Radler in den Viehhof-Biergarten. Geführt von Benoît Blaser und Christoph Schröder haben wir Probleme analysiert, Lösungsansätze kennengelernt und diskutiert und natürlich unser schönes Viertel genossen.