Kategorie-Archiv: Politik

Deutsche Opfer des Nationalsozialismus

Angesichts dessen, dass ein AfD-Politiker meint, „Statt den Juden und anderen Verfolgten des NS-Regimes soll, wenn es nach Höcke geht, endlich den deutschen Opfern des Zweiten Weltkrieges gedacht werden“ (sic! so schreibt thueringen24.de), sei daran erinnert, dass viele Opfer des Nationalsozialismus Deutsche waren.

Erst unlängst erzählte mir ein jüdischer Freund davon, dass er hier in München regelmäßig gefragt wird, wo er „eigentlich“ herkomme oder ob er im Urlaub „nach Hause“ fahre, gemeint ist dann Israel. Es ist perfide, nach wie vor Juden als „nichtdeutsch“, ergo „fremd“ vom „Deutschen“ abzugrenzen. Ich bin wahrlich kein Fan von Nationalstaatlichkeit. Aber der seltsamen Unterscheidung Deutsche ungleich Juden oder Deutsche ungleich NS-Opfer gilt es entgegenzutreten. Mit ihr nämlich wird die nationalsozialistische Ausgrenzung fortgesetzt.

Ich nehme es zum Anlass der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken: Deutscher Juden und Jüdinnen wie Jakob von Hoddis („Weltende“) oder Anne Frank. Auch: Deutscher Christen und Christinnen wie Maximilian Kolbe und Sophie Scholl. Deutscher Widerstandskämpferinnen wie Elisabeth von Thadden. Deutscher Homosexueller. Deutscher Kommunisten und Sozialdemokraten, Offiziere und in Sippenhaft ihrer Kinder. Deutscher Männer, Frauen und Kinder, denen das Lebensrecht abgesprochen wurde, weil sie (angeblich) psychisch erkrankt oder Menschen mit Behinderung waren.

Dies sind nur wenige Namen und Beispiele. Wir gedenken (auch) der deutschen Opfer des Nationalsozialismus. Erst recht, wenn die Nazis von heute Ihnen noch heute absprechen wollen, überhaupt Deutsche gewesen zu sein.

Cem! Katrin!

csm_Spitzenduo2017_0b68bdcd09Ich gratuliere unserem grünen Spitzenduo für die Bundestagswahl Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir! Wir werden mit Euch an der Spitze einen knallgrünen engagierten Wahlkampf führen.

Danke Robert Habeck (wow, das war knapp!) und Toni Hofreiter für Euren tollen innerparteilichen Vorwahlkampf. Die Bandbreite der Grünen, die auch Ihr repräsentiert, ist es, was diese Partei ausmacht. Jetzt schließen wir die Reihen und rocken gemeinsam die Bundestagswahl.

Gedenken

15940748_10155143651864384_8583588487742370190_n

Peter Jordan (Mitte) erinnert an seine von den Nationalsozialisten aus München deportierten und ermordeten Eltern. Für sie ließe er in der Mauerkircherstraße – wo sie zuletzt lebten – gerne (erneut) Stolpersteine verlegen. Ich schäme mich, dass diesem Herrn sein Anliegen in unserer Stadt verwehrt wird.

 

# Cry for Aleppo – Aufruf zur Mahnwache vor dem russischen Konsulat

In Solidarität mit den Menschen in Syrien rufen die Münchner Grünen und die Grüne Jugend München auf zu einer Mahnwache am Freitag um 18 Uhr auf dem Europaplatz, schräg gegenüber des russischen Konsulats.

Gudrun Lux, Vorsitzende der Münchner Grünen: „Wir lesen die digitalen Abschiedsbriefe der Menschen in Aleppo und sehen ihre Videobotschaften. Der Massenmord ist live. Wir trauern. Wir treffen uns vor dem russischen Konsulat, denn Russland ist entscheidend mitverantwortlich für diese größte humanitäre Katastrophe seit den Massakern in Ruanda und Srebrenica.“ Weiterlesen

Gute Platzierungen für Münchner Grüne auf der Landesliste für den Bundestag

Die bayerischen Grünen haben am Wochenende die Landesliste für die Bundestagswahl 2017 aufgestellt. Mit Dieter Janecek und Margarete Bause sind zwei Münchner Grüne herausragend platziert.

Dieter Janecek bei der Rede auf der Aufstellungsversammlung. Bild: Wolfgang Schmidhuber

Gudrun Lux, Vorsitzende der Münchner Grünen: „Dieter Janecek ist ein Vordenker für ökologisches Wirtschaften und dabei als Politiker durchaus auch mal unbequem – im besten Sinne des Wortes. Er redet niemandem nach dem Mund und stellt sich jeder Debatte. Dabei ist er einer, der bereit ist, Argumente anzuerkennen. Sein Blick gilt dem Gemeinwohl, er ist ein unermüdlicher Streiter für Nachhaltigkeit. Dieter Janecek ist bodenständig und hat Weitblick – eine gute Kombination. Seit Jahren engagiert er sich insbesondere für eine Verkehrswende und wir in München sehen jeden Tag, wie dringend nötig sie ist. Dieter Janecek duckt sich nicht weg – der Wahlkampf hier vor Ort und die Grünen in ganz Bayern werden davon profitieren.“ Weiterlesen